The Power of Irish Folk Music









Hallo und Willkommen bei der Black Velvet Band

we will folk you - seit 1985 im Dienste des Folks

In den letzten drei Jahren waren auch wir ziemlich leise, aber:

Es gibt uns noch - nach so vielen Jahren, so vielen Konzerten und so viel Spaß mit so vielen wunderbaren Menschen kann man doch nicht einfach aufhören. 

2023 hat begonnen und wir sind wieder live zu hören und zu sehen - schaut Euch doch mal auf unserer Terminseite um.

Zum Reinschnuppern geblieben sind unsere Tonhäppchen ("das war vielleicht eine Arbeit", aber immerhin können sich so auch Menschen, die uns noch nicht kennen, einen musikalischen Eindruck verschaffen). Immerhin sind es gut über 100 Titel!
Unsere 8 CDs, die wir im Laufe der vielen Jahre aufgenommen haben, sind zwar nicht mehr alle käuflich zu erwerben, fragt bei uns an, wenn Euch die eine oder andere Scheibe nteressiert. Eine neue Produktion ist derzeit in Planung, wir halten Euch auf dem Laufenden. 










































Werwaswieundwarum

Die Musiker, die Musik und die Infos für Veranstalter

Wir sind

Udo Hafner

Gitarre,Flöten, Bodhran, Gesang

Christian Hartung

Geige, Cello, Gesang

Peter Wendel

Gitarre, Banjo,Mandoline, Gesang
 

 

Zur Beschreibung dessen, was die Black Velvet Band seit 1986  macht, lassen wir hier doch einfach einen Pressebericht zu Wort kommen - Zum Beispiel den Zeitungsbericht über unser Konzert in Kempten:

"Einige, die zur letzten Klecks -Veranstaltung vor dem 14. Kemptener Jazzfrühling kamen, rieben sich angesichts des brechend vollen Saales verdutzt die Augen: Gibt es etwa ein neues Folk-Revival? Oder liegt es am Guinness-Ausschank? Oder waren doch die musikalischen Qualitäten der Black Velvet Band dafür verantwortlich, daß sich der Veranstalter über ein volles Haus freuen durfte?

Hut ab jedenfalls vor dem deutschen Folk-Trio, das über drei Stunden lang mit Jigs, Reels, Polkas und Balladen den Saal in ein irisches Pub verwandelte und eine Stimmung entstehen ließ, wie man sie sonst eher bei den mitternächtlichen Jazzfrühling-Sessions erlebt. Kennengelernt haben sich die drei Vollblutmusiker beim Musizieren auf der Straße. Vitalität, Fröhlichkeit und Spontanität sind Peter Wendel (Gesang Gitarre, Mandoline), Udo Hafner (Gitarre, Flöten Gesang) und Christian Hartung (Geige, Gesang) auch nach sechs CD's und unzähligen Konzertauftritten nicht abhanden gekommen. Ganz im Gegenteil. Was bei anderen Gruppen entweder zäh oder aufgesetzt wirkt oder einfach auch ohne Erfolg bleibt, schaffte die Black Velvet Band im Handumdrehen: das Publikum zum Mitmachen zu bewegen. Udo Hafner entpuppte sich als Animateur einer interaktiven Irish-Folk-Show: "Regel Nummer eins: Machen Sie den Mund auf. Regel Nummer zwei: Singen Sie lieber falsch als leise. Regel Nummer drei: Der Text ist eh sinnfrei." Und das funktionierte tatsächlich.

Es gibt einiges hervorzuheben, etwa der stimmigen Gesang der drei Musikerfreunde, der nicht nur in A-Cappella-Stücken beeindruckte oder ihre instrumentale Virtuosität. Peter Wendels kräftig-tiefe Stimme trifft exakt den irischen Ton. Spannend war im übrigen auch zu hören; wie eng beieinander die scheinbar so unterschiedlichen Musikstile Irish Folk, Country, Bluegrass und Cajun liegen. Bei den ruhigeren, vorzüglich vorgetragenen Balladen, hätte man sich vielleicht einen etwas niedrigeren Publikums-Geräuschpegel gewünscht. Aber in einem Pub ist das nun mal so. Bleibt zu hoffen, dass die BIack Velvet Band wieder einmal den Weg nach Kempten findet.

Ein formidables Konzerterlebnis oder mit einem Wort: klasse."

 

Für potentielle Veranstalter (also nette Menschen und Gruppen, die mit uns einmal ein Konzert, einen Auftritt oder (neuhochdeutsch) einen Event organisieren möchten, ehrlich Leute, Ihr werdet es nicht bereuen!) haben wir noch einige Infos:

- Wir haben Erfahrungen auf Groß-, Mittel- und Kleinkunstbühnen, bei großen und kleinen Festivals, Feiern, Feten, Jubiläen, in Pubs und Musikkneipen und überall dort, wo man Musik machen kann (also praktisch überall!).

- Wir haben seit 1985 Jahren (so lange gibt's die Black Velvet Band nämlich schon) unzählige Auftritte mit Begeisterung absolviert.

- Es gibt Plakate (A2 und A3), Folder, Pressetexte, Photos und alles, was man für eine gute Werbung braucht (nicht zu vergessen unsere 8 CD's).

- Wir sind technisch dazu in der Lage, auch größere Räume gut zu beschallen (Bose 802/302 - Anlage), spielen aber auch gerne völlig ohne beschallungstechnische Hilfsmittelchen, wenn Raum und Anlass dies ermöglichen.

- Wir haben ein sehr umfangreiches Repertoire, aus dem wir, je nach Anlass, das geeignete Programm erstellen können

- Wir sind erreichbar... und zwar

Peter: 09331 42 15 oder 0162 751 84 64
Christian: 0931 78 25 39
Udo: 09366 98 25 07 oder 0160 97 92 67 51








































































Die Dates

oder:

Wann und wo es was von uns auf die Ohren gibt.......

Zuletzt aktualisiert am 21.02.2023

Details zu den einzelnen Konzerten (wo genau, wer veranstaltet, wo gibt's Karten im Vorverkauf....?) könnt Ihr von uns natürlich gerne bekommen, z.B. unter:

peter@blackvelvet.de
christian@blackvelvet.de

udo@blackvelvet.de

Wann?


Wo?

Fr. 17.03.2023
18:30

97199 Goßmannsdorf
Pfarrheim

Fr. 18.03.2023
20:00

97980 Bad Mergentheim
"Waldorado"

So. 14.05.2023
13:00

97070 Würzburg
Juliusspital-Open Air

Fr. 19.05.2023
19:00

97256 Geroldshausen
Kath. Kirche

Sa. 27.05.2023
19:00

97531 Horhausen

Fr. 28.07.2023
19:00

97273 Kürnach

Fr. 01.09.2023
20:30

F-71220 Suin
Eglise romane

Sa. 02.09.2023
20:30

F- 41290 Charlieu
Couvent des Cordeliers

S0. 03.09.2023
17:00

F-71110 Anzy-le-Duc
Eglise romane

S0. 03.09.2023
17:00

97204 Höchberg
"Kulturscheune"


Die CDs

Ja ja, wir waren - zumindest in den ersten 25 Jahren unseres Bestehens - recht fleißig!
Immerhin 8 CDs sind von der Black Velvet Band erschienen, alle in "Eigenregie und Eigenverlag" - das heißt, nur über uns zu bekommen, wenn wir noch welche haben. Fragt uns einfach.
Damit ihr wisst, was Euch bei uns erwartet haben wir hier auch kleine Hörschnipsel aller Titel bereit.
Viel Spaß

en Bourgogne
BV 0821 2007

Are you sleeping, Maggie
Norwegian in d-minor
Beggarman's Song
Cowboy Harling
My younger son came home today
Melting down at Indian Point
Long Black Veil
Ballad of St. Anne's Reel
Village of Kildorey

Eleonor Plunkett
Ride on
Lonesome Boatman
Valley of Strathmore
Black & Tans
Belfast Mill
Year Nineteen
2005
Are you sleeping Maggie
 Big John McNeill
My younger son came home today

 Melting down at Indian Point/Irish Spring/Kitchen girl
Long Black Veil
 
Emma

 
Green grow the Rashes
 
Jigset
 Johnny I Hardly knew ya
 
Star of the county down
 Only oue Rivers
 Martin Wynn's No.2
 St. Anne's Song
 
Green Fields of France
Blarney Roses
BV 0820, 1998
Queen of Argyll
Ride on
Arkansas Traveller Set
Get out ye Black & Tans
Willie Taylor
The King of the Fairies
Blarney Roses
Scotland
Dublin Lady
Mairi's Wedding
Hi for the Beggarman
Kelly the Boy from Killane
Johnny I hardly knew ye
Mason's Apron Reel
Love & Freedom
Fields of Athenry
Carrickfergus
The Parting Glass
BV 0819, 1996

Black Jack Davey
Finish Polkas
I tell me Ma
Rights of Man 
In the valley of Strathmore

Eleanor Plunkett 
A beggin I will go
Norwegian in d-minor
The rising of the moon
McPherson's fiddle The foggy dew
Doone Reel/Old Concertina Reel
Blackberry blossoms
The parting glass
we will folk you
BV 0817, 1994

Moving on Song
Johnny Quilter's Delight/Cooley's Reel
Dicey Riley
Pull the knife/Tenpenny Bit
Muirsheen Duirkin

Farewell to Nova Scotia
23rd of July
Buffalo Jump
Pippi Langstrumpf
Over the Waterfall/Angeline the Baker
Back home in Derry
Svensson
The Crow on the Cradle
Greenland Whale Fisheries
Red is the Rose
  alive, alive oh
BV 0818, 1993

Peter's Favourite/Drousy Maggie
Hills of Connemara
The merry Blacksmith
The Star of the County Down
Pinch of Snuff
Lizzy Lindsay

Farewell to Ireland
Oh the shearing's no for You
Botany Bay
Freddie's Favourite
The Ship
Kitchen Girl
The holy Ground
Jock Stewart
Flop eared Mule
In Dublin's fair City
reif für die Insel
BV 0815, 1992

Breakdown
In the Village of Kildory
Big John McNeill
Gallipoli

Mug of brown ale/Maid behind
the bar

Beggarman's song
Paddy works on the railway
Snowbird in the ashbank
Join the british army
23rd of July
Fiddler's green
Lonesome boatman
The nightingale
...from Clare to here
BV 0818, 1989/1995

The Irish Rover
Rouen Reel/La Bastrange
Ye Jacobites by Name
Miss Monnigan Jig
Belfast Mill

The Mason's Apron Reel 
Farewell to Nova Scotia
Norwegian in d-minor
Follow me up to Carlow
The man from Kinsale
Farewell to Ireland
From Clare to here


Impressum